A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Öffentliches Testament
Hierunter versteht man ein notariell errichtetes
Testament im Gegensatz zum eigenhändig errichteten bzw. privaten Testament. Ein öffentliches
Testament kann auch in der Form errichtet werden, dass derjenige, der ein
Testament errichtet, sein
Testament dem Notar offen oder verschlossen übergibt. Dieses übergebene
Testament braucht nicht von demjenigen, der das
Testament errichtet hat, geschrieben zu sein. In Sonderfällen können nur öffentliche Testamente errichtet werden, wenn zum Beispiel der
Erblasser minderjährig ist oder Geschriebenes nicht lesen kann.