A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
28.2.2020
22.2.2016
Zivilsenat
Dabei handelt es sich um den Spruchkörper eines Oberlandesgerichts und des Bundesgerichtshofs in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Er ist bei den Oberlandesgerichten mit drei, beim Bundesgerichtshof mit fünf Richtern besetzt. Durch den sog. Geschäftsverteilungsplan ist am jeweiligen Gericht geregelt, welcher Senat welche Angelegenheiten zu entscheiden hat. Für das Erbrecht ist beispielsweise der IV. Senat des Bundesgerichtshofs zuständig, außer in Landwirtschaftssachen, dort ist der V. Senat zuständig.
Erbrecht Aktuell zum Begriff "Zivilsenat"
21.3.2024Antrag auf Einziehung Testamentsvollstreckerzeugnis / Zeitbestimmung
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein Antrag auf Einziehung des Testaments-vollstreckerzeugnisses zur Aufhebung der Testamentsvollstreckung be ...28.2.2020
Austausch eines Testamentsvollstreckers
Das OLG Schleswig (OLG Schleswig (3. Zivilsenat), Beschluss vom 04.11.2019 - 3 Wx 12/19)11.2018) hatte folgenden Fall zu entscheiden: Sachverhalt: Eheleute errich ...22.2.2016