Erbrecht Aktuell
Das Nachlassverzeichnis gem. § 2215 BGB
Kardinalpflicht des Testamentsvollstreckers
Eine der wichtigsten Pflichten des Testamentsvollstreckers ist die Erstellung und Übermittlung des Nachlassverzeichnisses, § 221 ...
Europäisches Nachlasszeugnis – Befugnisse – Einschränkungen
EU-ErbVO: Änderungen für Testamentsvollstrecker bei Auslandsbezug
Die Europäische Erbrechtsverordnung wird auf alle Todesfälle, die ab dem 17.08.2015 eintreten, angewendet. Sie gilt in allen EU-Staaten außer Dänem ...
Beschwerderecht des entlassenen Testamentsvollstreckers
Entlassener Testamentsvollstrecker hat kein Beschwerderecht gegen Entscheidung von Nachlassgericht keinen Nachfolger zu benennen
Das OLG Karlsruhe hat mit Beschluss vom 25.08.2015, 12 Wx 69/15, folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Ein rechtskräftig entlassener ehemaliger ...
Sicherstellung des Testamentsvollstreckerzeugnisses
Einstweilige Anordnung gem. § 49 Abs. 1 FamFG.
Das OLG Schleswig (Beschluss vom 13.07.2015 zum AZ.: 3 BX 68/15) hatte folgenden Fall zu entscheiden ...
Testamentsvollstreckervermerk in Gesellschafterliste?
Registergericht Bonn sagt: Nein!
Der Erblasser war Gesellschafter einer GmbH, die beim Registergericht Bonn im Handelsregister eingetragen war. In der letztwilligen Verfügung des Erblassers ...
Testamentsvollstreckung, familiengerichtliche Genehmigung, minderjähriger Alleinerbe
Testamentsvollstrecker kann für einen minderjährigen Erben eine Immobilie ohne familiengerichtliche Genehmigung erwerben.
Das OLG Karlsruhe hatte sich in seinem Beschluss vom 01.06.2015 (11 WX 29/15 = BeckRS 2015, 10424) mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Testamentsvollstrecker, der den Nachlass für einen ...
Keine Beteiligung des Testamentsvollstreckers bei Vergütungfestsetzung Betreuer
Rechte des Testamentsvollstreckers im Behindertentestament
Im Rahmen von Behindertentestamenten haben volljährige betreute Erben immer einen Betreuer. Dieser ist in der Regel nicht gleichzeitig auch Testamentsvollstrecker.Der BGH hatte nun ...
Testamentsvollstreckung und Immobilien
Eintragung und Löschung der Testamentsvollstreckung im Grundbuch
Gehören zum Nachlass Immobilien, so kann die angeordnete Testamentsvollstreckung im Grundbuch vermerkt werden. Dies ges ...
Testamentsvollstreckung und Pflichtteil
Kann/muss der Pflichtteilsanspruch vom Testamentsvollstrecker geltend gemacht werden?
1. Rechtsnatur des PflichtteilsanspruchsDer Pflichtteilsanspruch ist im Gesetz an verschie ...
Der falsche Testamentsvollstrecker
Testamentsvollstreckung gerät immer häufiger in Verruf
Zu Unrecht allerdings, denn nur die fehlerhaft durchgeführten Testamentsvollstreckungen werden bekann. Das zeigt wie wichtig die Auswahl des Testamentsvollstreckers ist. In unz&au ...
Herr Möller aus Bremen hat ...
Entlassung - Nachfolgerbenennung - Testamentsvollstrecker
Trotz Entlassung darf Testamentsvollstrecker seinen Nachfolger bestimmen
Das Oberlandesgericht Schleswig hatte einen für die Praxis wichtigen, jedoch komplizierten Fall, bei dem es um die Nachfolgerbestimmung eines ent ...
Verfahren zur Ernennung eines Testamentsvollstreckers - Beteiligtenstellung - Beschwerdebefugnis
§§ 345 Abs. 3, 59 Abs. 1 FamFG
Der Vermächtnisnehmer ist gegen die Ablehnung der Ernennung eines Testamentsvollstreckers durch das Nachlassgericht gemäß § 59 Abs. 1 FamFG beschwerdeberechtigt, wenn es zu den ...
Was hat ein Testamentsvollstrecker bei der Umsetzung eines Testamentes zu beachten? Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, den sich aus ...
Mit der Verfügungsbefugnis des Testamentsvollstreckers und dem möglichen Verbot eines sog. Insichgeschäftes als Testamentsvollstrecker mit sich selbst als Privatperson hatte sich das ...
Verwirkung der Testamentsvollstreckervergütung wegen grobfahrlässiger Pflichtwidrigkeit Das Oberlandesgericht Hamm hatte folgenden Fall zu entscheiden (Urteil vom 07.11.2013 &ndas ...
Entlassungsgrund wird bei Zeugniserteilung nicht geprüft Testamentsvollstrecker - Entlassung - Zeugnis Leitgedanke der Entscheidung: ...
Leitgedanke der Entscheidung: Entnimmt ein Testamentsvollstrecker eigene angebliche Forderungen aus dem Nachlass, ...